Wer einmal in einen echten Taco aus Mexiko gebissen hat – mit duftenden, handgemachten Mais-Tortillas – der weiß: Der Unterschied zu industriellen Weizentortillas ist gewaltig. Dieses intensiv nussige Geschmackserlebnis verdankt sich einem jahrtausendealten Verfahren, das aus einfachem Mais ein nährstoffreiches, bekömmliches und zugleich unglaublich aromatisches Lebensmittel macht. Der klangvolle Name dahinter: Nixtamalisierung.
Was genau hat es mit dem Nixtamal-Verfahren auf sich? Warum profitieren davon nicht nur deine Geschmacksknospen? Und wieso solltest du als Taco-Fan unbedingt unsere handgemachten, nixtamalisierten Mais-Tortillas probieren? Alle Antworten findest du in diesem Beitrag!
Was ist Nixtamalisierung überhaupt?
Nixtamalisierung ist ein traditionelles Verfahren aus Mesoamerika – einer Region zwischen dem heutigen Zentralmexiko und Teilen Mittelamerikas. Der Begriff leitet sich vom Nahuatl-Wort „nixtamalli“ ab, das so viel wie „mit Kalk gekochter Mais(teig)“ bedeutet.
Indigene Völker wie die Maya und Azteken nutzten dieses Verfahren bereits vor über 3.000 Jahren. Es macht den Mais nicht nur bekömmlicher, sondern erhöht auch dessen Nährwert deutlich. Daher ist die Nixtamalisierung bis heute ein essenzieller Bestandteil der zentralamerikanischen Ernährungsweise.
Wie läuft das Ganze ab?
Das Nixtamal-Verfahren erfolgt in mehreren Schritten:
- Im ersten Schritt werden ganze Maiskörner in Wasser mit Calciumhydroxid (gelöschtem Kalk) gegeben – eine alkalische Lösung.
- Die Körner werden darin erhitzt und anschließend mehrere Stunden eingeweicht. Dabei quellen die Körner auf und ihre Schalen lösen sich.
- Danach wird der Mais gründlich gewaschen, um die Rückstände zu entfernen. Das Ergebnis nennt sich „Nixtamal“.
- Im letzten Schritt wird der Nixtamal zu einer frischen Maismasse gemahlen – der sogenannten Masa.
Dieser aromatische und nährstoffreiche Teig ist glutenfrei, lactosefrei und vegan. Seine besondere Textur macht ihn zur perfekten Grundlage für Tortillas, die bei jedem Bissen das Flair Mexikos versprühen.
Positive Auswirkungen auf den Körper
Nixtamalisierter Mais schmeckt nicht nur richtig gut – er ist auch bekömmlicher und für den Körper deutlich besser verwertbar als herkömmlich verarbeitetes Maismehl. Beim Kochen in Kalkwasser werden essenzielle Nährstoffe freigesetzt, die im rohen Maiskorn „eingeschlossen“ sind. Erst durch diesen Prozess kann der Körper sie optimal aufnehmen.
Besonders wichtig ist dabei das Vitamin B3 (Niacin): Durch das Nixtamal-Verfahren wird dieser für Haut, Nerven und Verdauung lebenswichtige Stoff in eine Form umgewandelt, die der Körper verwerten kann. In Ländern mit hohem Maiskonsum schützt dieses traditionelle Verfahren nachweislich vor Mangelkrankheiten wie Pellagra. Darüber hinaus enthält der Teig weitere wertvolle Inhaltsstoffe wie Magnesium und Antioxidantien.
Während des Prozesses wird die äußere Hülle (das Perikarp) des Maiskorns entfernt – der Teig wird so bekömmlicher und leichter verdaulich. Die Reaktion mit Kalkwasser erhöht zudem den Kalziumgehalt, was sich positiv auf Knochen und Zähne auswirkt. Nicht zuletzt kann die Nixtamalisierung bestimmte unerwünschte Stoffe wie Schimmelpilzgifte deutlich reduzieren. So wird der Mais auch zu einem sichereren Lebensmittel.
Weil dein Taco mehr verdient hat – unsere handgemachten Mais-Tortillas
Du möchtest Tacos zubereiten und suchst nach den passenden Tortillas? In herkömmlichen Supermärkten dominieren industriell hergestellte Produkte, die geschmacklich und qualitativ kaum an echte, handgemachte Mais-Tortillas heranreichen.
Statt auf nixtamalisierten Mais setzen viele Hersteller auf einfaches Maismehl oder sogar Weizenmischungen. Das bedeutet für dich: weniger Nährstoffe, schlechtere Verdaulichkeit und ein eher fades Geschmackserlebnis. Hinzu kommen oft Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und lange Lagerzeiten – alles Faktoren, die dem Aroma zusätzlich schaden.
Wenn du bei deinen Tacos keine Kompromisse eingehen möchtest, empfehlen wir dir unsere handgemachten Mais-Tortillas aus nixtamalisiertem Mais. Bei Mexican GoodFood verzichten wir aus Liebe zur mexikanischen Küche bewusst auf künstliche Zusätze und setzen stattdessen auf natürliche Zutaten, traditionelle Herstellung und höchste Qualität. Das Ergebnis: Tortillas mit echtem Geschmack und Charakter – wie frisch aus Mexiko. Probier’s aus und schmecke den Unterschied!
Jetzt echten Tortilla-Geschmack erleben